James Turrell
- James Turrell, »Elliptical Glass: KEPLER 452 b«, 2017 | LED, Stahl, Glas, Korian | 120 x 76 cm
- James Turrell, »Projection Series: Carn Green«, 1968 | Projektion | MRI Wire-Projektor | Raumgrösse variabel
- James Turrell, »Perceptual Cell Series: Alien Exam«, 1989 | Installation | 260 x 150 x 50 cm | Foto: Florian Holzherr
- James Turrell, »Afrum II Red (solid)«, 1996 | Lichtinstallation | Masse variable
- James Turrell, »Wedgework VI«, 2016 | LED, Flourescent Light | Dimensionen variabel | Foto: Florian Holzherr
- James Turrell, »From the Guggenheim, Aten Reign«, 2013 | Inkjet-Print auf Büttenpapier, Unikat | Blattmasse je ca. 16.5 x 14 cm | Rahmenmasse je 39.4 x 43.8 x 3.8 cm | Foto: Mischa Scherrer
- James Turrell, »Raethro Green«, 1968 | Lichtinstallation | Masse variabel
- James Turrell, »Suite from Aten Reign«, 2014 | Aquatinta auf Hahnemühle Copperplate | Ed. 30, AP 6/6 | Blattmasse 88.3 x 55.9 cm | Rahmenmasse 114 x 81 x 4 cm | Foto: Mischa Scherrer
- James Turrell, »East Portal« 2008 | Bronze, Gips, Holz |2-teilig, je 70 x 26 x 38 cm
- James Turrell, »Tall Glass Series: Shonto«, 2007 | Glas, LED | 218.5 x 120 cm
- James Turrell, »My First Roden Crater Photo Mosaic T1 Camera, KC1 Lens«, 2009 | S/W-Karbon-Druck | 60 x 60.5 cm
- James Turrell, »Deep Sky«, 1984 | Radierung auf Rives BFK-Papier |7-teilig, je 53.3 x 68.6 cm
1943 geboren in Los Angeles, US
lebt und arbeitet in Arizona, US
James Turrell, einer der renommiertesten Vertreter der internationalen Kunstszene, widmet sein gesamtes Schaffen der Auseinandersetzung mit den vielfältigen Erscheinungsformen des natürlichen und künstlichen Lichts. Turrell dringt in die Grenzbereiche der Wahrnehmung vor: Installationen und Environments machen das Licht als künstlerisches Medium erfahrbar. Die Räume sind nicht im herkömmlichen Sinne beleuchtet – sie sind vielmehr von Licht und Farbigkeit erfüllt. In diesen Lichträumen erscheint die Architektur entmaterialisiert – Fläche, Farbe und Raum treten in ein Wechselspiel, das den Betrachter eintauchen läßt in eine geheimnisvolle, malerische Welt. Die Zeitlosigkeit und Faszination seiner Arbeiten beruht vor allem darauf, dass es Turrell gelingt, ohne den Umweg über Symbolik oder bildliche Darstellung, Licht als eine Form der Realität unmittelbar sinnlich erlebbar zu machen.
Ausstellungen bei Häusler Contemporary (seit 2013)
»Sloan Red« | Kabinett-Präsentation Zürich | 2018
»The Elliptical Glass« | Einzelausstellung Zürich | 2018
»A Line Between the Morning Sun and the Evening Sun« | Jubiläums-Gruppenausstellung Zürich | 2017
»Alien Exam | Aten Reign« | Einzelausstellung München | 2017
Collector’s Choice: »Ordnung und Farbe | Ein Dialog mit der Sammlung Günter Hackenberg« | Gruppenausstellung München | 2016
Collector’s Choice: Andy Jllien »My Shoes Are Your Shoes« | Gruppenausstellung Zürich | 2015
»From the Guggenheim« | Einzelausstellung Zürich | 2015
»Tall Glass« | Einzelausstellung Lustenau | 2013/2014
»Projections 1968« | Einzelausstellung München | 2013