Kuratiert vom Künstler selbst | Einblicke in die Walking Art
Wir präsentieren mit Hamish Fulton (*1946) einen Künstler, der in seinem vielschichtigen Werk die Verbindung zwischen Mensch, Natur und Kunst auf einzigartige Weise thematisiert. Bekannt für seine „Walking Art“, die er durch ausgedehnte Wanderungen in abgelegene Landschaften entwickelt, wird der Akt des Gehens zum kreativen Prozess und künstlerischen Medium. Jede seiner Arbeiten – von Fotografien, Text-Arbeiten und Wandskulpturen hin zu Zeichnungen – trägt die Erinnerung an eine konkrete Wanderung in einem bestimmten geographischen Raum und Moment.
In unserem aktuellen Collector's Room zeigen wir eine exklusive Auswahl an Werken, welche Hamish Fulton eigens für unsere Räume kuratiert hat. Seit den späten 1960er Jahren hat er auf allen fünf Kontinenten unzählige konzeptuelle Wanderungen unternommen und dabei ein unsichtbares Netz von Schritten über die Erde gespannt. Diese Reisen bilden die Grundlage für seine Werke, die aus den Aufzeichnungen seiner Erfahrungen entstehen. Mit prägnanten Aussagen oder prosaischen Fragen seiner sogenannten "Walk Texts", die seit den 1970er Jahren jedes der Werke enthält, gibt Fulton Zugang zu seinen Gefühlen, den Details oder klimatischen Bedingungen während seiner Wanderungen.
Die Auswahl für unsere Präsentation bietet einen tiefen Einblick in die poetischen und spirituellen Dimensionen von Fultons Reisen. Sie entführt uns in die Stille der Natur, zu den Weiten des Unbekannten, und fordert uns auf, eine Brücke zwischen der Betrachtung und eigenen Erinnerung zu schlagen. Mit seinen Arbeiten lädt Fulton uns ein, den Rhythmus des Gehens und die Reflexion über den Raum, den wir durchqueren, zu erleben. Sie sind eine Einladung zur Verlangsamung, zur Auseinandersetzung mit der Umgebung und zur Rückbesinnung auf die Vielfalt der Erde und die Beziehung des Menschen zu ihr.