Logo text
  • JAMES TURRELL
  • Artists
  • Exhibitions
    • Current
    • Future
    • Past
  • Viewing Room
    • Current
    • Past
  • News
    • External exhibitions
    • Fairs
    • publications
    • projects
  • Contact
  • DE EN
    Zürich
  • Current
  • Past
Zürich
  • Current
  • Future
  • Past

Koka Ramishvili
«Independent Organism II» | Insert zu «Trouvailles»

Eröffnung:
Donnerstag, 2. März 2017 | 18 – 20 Uhr
Ausstellung:
bis 25. März 2017

«I am interested in expressing the artist’s voice not through the images I use, but through techniques and language.» Koka Ramishvili

Häusler Contemporary Zürich freut sich, neueste Arbeiten des in Genf lebenden Künstlers Koka Ramisvhili zu zeigen, der wie kaum ein anderer die Grenzbereiche der verschiedenen künstlerischen Gattungen auslotet. Aktuelle Schwarzweiss-Fotografien und «skulpturale Malereien» werden für kurze Zeit in einer vom Künstler exklusiv konzipierten Gesamtinstallation präsentiert. «Independent Organism II» ist eine Ausstellung in der Ausstellung, ein Insert in der Präsentation «Trouvailles», die Werke von David Reed und Richard Allen Morris vereint und die wegen des grossen Interesses bis Ende März 2017 verlängert wird.  

Was macht ein Bild aus? Und wie verhalten sich diesbezüglich die verschiedenen, künstlerischen Gattungen zueinander? Wie lassen sich die Grenzen dieser Kategorien aufbrechen? Solche Fragen spielen im Werk von Koka Ramisvhili (*1957 in Tbilisi, GE, lebt in Genf, CH) seit jeher eine wichtige Rolle. Gekonnt bewegt er sich dabei in den unterschiedlichen Medien Video, Malerei, Zeichnung, Objekt und Installation gleichermassen.

Häusler Contemporary Zürich freut sich, nach der letzten Einzelausstellung von Ramishvili vor drei Jahren nun einen Ausschnitt seines aktuellen Schaffens zu präsentieren. Der Künstler hat eigens für unsere Galerie neue Fotografien und Objekte zu einer stimmungsvollen Gesamtinstallation arrangiert.


Die kleinformatigen Holzquader der Serie »Lost Land« können als »skulpturale Malerei« bezeichnet werden. Ramishvili erprobt damit in der Technik der flämischen Alten Meister Landschaftsmalerei als abstraktes, atmosphärisches Fragment. In den neuen Schwarzweiss-Fotografien untersucht er gegensätzliche formale Konzepte wie Kontur und Unschärfe, Stillleben und Bewegungsaufzeichnung. So entstehen poetisch anmutende Bilder, welche die Struktur des Lichts einfangen. Sie zeigen malerische Qualitäten der Fotografie auf und führen das statische Medium an die Grenze zum filmischen.

Mit Koka Ramishvilis Präsentation «Independent Organism II» erprobt Häusler Contemporary Zürich erneut Variationsmöglichkeiten von Ausstellungsformaten. Die Installation wird als Insert parallel zur Schau «Trouvailles» gezeigt, die auf grosses Interesse gestossen ist und darum bis Ende März 2017 verlängert wird. Sie macht Werke aus verschiedenen Perioden von David Reed und Richard Allen Morris zugänglich.

Deborah Keller, Häusler Contemporary

  • Medieninformation (PDF)
  • Anmeldung Newsletter
    Datenschutz / Impressum
  • Stampfenbachstrasse 59, CH – 8006 Zürich
    T +41 43 810 04 26, zuerich@haeusler-contemporary.com