Logo text
  • JAMES TURRELL
  • Artists
  • Exhibitions
    • Current
    • Future
    • Past
  • Viewing Room
    • Current
    • Past
  • News
    • External exhibitions
    • Fairs
    • publications
    • projects
  • Contact
  • DE EN
    Zürich
  • Current
  • Past
Zürich
  • Current
  • Future
  • Past
Roman Signer «Reisen»
Ausstellungsansicht Häusler Contemporary Zürich, 2017 | Foto: Mischa Scherrer

Roman Signer
«Reisen»

Eröffnung:
Donnerstag, 29. Juni 2017 | 18 – 20 Uhr
Ausstellung:
bis 28. Juli 2017

Bevor die Urlaubssaison beginnt, präsentiert Häusler Contemporary Zürich mit grosser Freude eine Auswahl von Roman Signers «Reisefotos». Die unkonventionellen Bilder, die parallel zu seinen berühmten «Zeitskulpturen» seit den späten 1970er-Jahren entstehen, wurden erst 2006 einem breiteren Publikum vorgestellt. Mit dem Blick des Bildhauers zeigen sie, wie die alltäglichsten Dinge ein poetisches, skulpturales und oft auch humorvolles Potential zu entfalten vermögen.

Roman Signer (*1938, Appenzell, CH, lebt in St.Gallen, CH) gehört heute zu den renommiertesten Schweizer Gegenwartskünstlern. Mit seinen ephemeren Aktionen, auch genannt «Zeitskulpturen», die zuweilen explosiv und riskant sein können, hat er seit den 1970er-Jahren wesentlich zur Erneuerung des Skulpturbegriffs beigetragen.  Lange kaum bekannt waren hingegen seine »Reisefotos«. Sie entstehen seit mehr als 35 Jahren parallel zu seinem plastischen Werk und offenbaren mit dem Blick des Bildhauers die oft überraschende skulpturale Qualität des Alltäglichen.


Erstmals wurden diese Bilder 2006 in einer umfangreichen Ausstellung im Aargauer Kunsthaus Aarau gezeigt, danach folgten punktuell weitere Präsentationen. Wir freuen uns sehr, dass wir nun, mehr als zehn Jahre nach der Première und pünktlich zur sommerlichen Urlaubssaison, erneut eine beachtliche Auswahl von Signers feinsinnigen «Reisefotos» zeigen können. Dass die Aufnahmen aus Polen, Island, der Schweiz, Japan und anderen Ländern keine klassischen Touristenfotos sind, versteht sich von selbst. Signer lässt in seinen Bildern vor allem die nebensächlichen Dinge sprechen. Er fotografiert alltägliche Objekte und Situationen, die meist zufällig, aus einer bestimmten Perspektive oder in der Zusammensicht mit ihrer Umgebung eine poetisch skulpturale Kraft entfalten und uns mit ihrer oft unfreiwilligen Komik ein Lächeln entlocken: Ein Auto, randvoll mit Weisskohl und einem einzelnen, weiteren Kohl auf dem Dach; zwei runde Kanaldeckel, die wie der Schatten eines just daneben abgestellten Fahrrads wirken;  zwei Strandliegen auf einer Wiese, deren Stoff sich im offensichtlich stürmischen Wind konvex nach aussen bläht.

Menschen kommen nur selten vor auf Signers «Reisefotos», aber alle Aufnahmen verraten eine grosse Sympathie für diese menschlich geschaffenen Kuriositäten. Auch fangen sie auf subtile Weise und ohne je plakativ oder klischeehaft zu wirken Eigenheiten und Sitten der verschiedenen bereisten Orte ein.

Unsere Ausstellung zeigt Roman Signer so einerseits als äusserst aufmerksamen Beobachter seiner Umgebung. Andererseits ermöglicht es die Präsentation, eine Seite im Schaffen des Künstlers zu entdecken, die noch weniger bekannt ist und die doch einen direkten Zusammenhang zu seinen Aktionen aufweist. Sein präziser Blick für die oft vergänglichen, alltäglichen Plastiken erinnert unverkennbar an die Prägnanz seiner «Zeitskulpturen».

Deborah Keller, Häusler Contemporary

  • Medieninformation (PDF)
  • Anmeldung Newsletter
    Datenschutz / Impressum
  • Stampfenbachstrasse 59, CH – 8006 Zürich
    T +41 43 810 04 26, zuerich@haeusler-contemporary.com