Bevor die Urlaubssaison beginnt, präsentiert Häusler Contemporary Zürich mit grosser Freude eine Auswahl von Roman Signers «Reisefotos». Die unkonventionellen Bilder, die parallel zu seinen berühmten «Zeitskulpturen» seit den späten 1970er-Jahren entstehen, wurden erst 2006 einem breiteren Publikum vorgestellt. Mit dem Blick des Bildhauers zeigen sie, wie die alltäglichsten Dinge ein poetisches, skulpturales und oft auch humorvolles Potential zu entfalten vermögen.
Roman Signer (*1938, Appenzell, CH, lebt in St.Gallen, CH) gehört heute zu den renommiertesten Schweizer Gegenwartskünstlern. Mit seinen ephemeren Aktionen, auch genannt «Zeitskulpturen», die zuweilen explosiv und riskant sein können, hat er seit den 1970er-Jahren wesentlich zur Erneuerung des Skulpturbegriffs beigetragen. Lange kaum bekannt waren hingegen seine »Reisefotos«. Sie entstehen seit mehr als 35 Jahren parallel zu seinem plastischen Werk und offenbaren mit dem Blick des Bildhauers die oft überraschende skulpturale Qualität des Alltäglichen.