James Turrell
Small Elliptical Glass «First Cause», 2024

Eröffnung: ab 7. Juni 2024 

Sonderöffnungszeiten Zurich Art Weekend 2024:
Freitag, 7. Juni 10 – 20 Uhr
Samstag, 8. Juni 10 – 18 Uhr

2018 hat Häusler Contemporary in der Galerie erstmals überhaupt den neuen Werktyp «Elliptical Glass» von James Turrell vorgestellt. Daher freut es uns nun umso mehr, dass wir heuer ein neues Werk aus dieser Serie in unseren Räumlichkeiten präsentieren und somit die langjährige und einzigartige Zusammenarbeit mit dem Künstler fortsetzen. 

Den Betrachtenden zeigt sich diese atmosphärische architektonische Intervention, die auch in alltäglichen Raumverhältnissen funktioniert, als ovale, farbige Leuchtebene in der Wand – scheinbar zugleich dicht und durchlässig. In einem vom Künstler präzise programmierten Verlauf verändert sich aus dem Zentrum heraus langsam die Farbigkeit des Leuchtens. Diese subtile Dynamik erzeugt eine bannende Sogwirkung für das betrachtende Auge, das sich bald zwischen einer vermeintlich unendlichen Tiefe und der unfassbaren Flächigkeit verliert und zu einer langsamen Auflösung der Grenzen des umgebenden Raums führt. Wie auch in James Turrells vielbeachteten, raumgreifenden Installationen wird hier das gewohnte Verständnis von Licht und Raum auf die Probe gestellt und der Betrachter in Grenzbereiche seiner Wahrnehmung geführt. Diese direkte Konfrontation mit dem Licht bezeichnet Turrell auch als «die physische Manifestation des Lichts».

Mit seiner «Elliptical Glass Series» hat James Turrell ein bahnbrechendes Werk geschaffen, das eine visuelle und sensorische Erfahrung von Licht in einem konventionellen architektonischen Kontext bietet. Diese Werke stellen einen Höhepunkt der Innovation dar, da sie die neueste LED-Technologie nutzen, um sorgfältig programmierte Erfahrungen zu schaffen, die bisher nur in grösseren Installationen des Künstlers möglich waren.


James Turrell Small Elliptical Glass, 2023 | © James Turrell | Foto: Florian Holzherr
James Turrell Small Elliptical Glass, 2023 | © James Turrell | Foto: Florian Holzherr

James Turrell Small Elliptical Glass, 2023 | © James Turrell | Foto: Florian Holzherr

James Turrell Small Elliptical Glass, 2023 | © James Turrell | Foto: Florian Holzherr

James Turrell Small Elliptical Glass, 2023 | © James Turrell | Foto: Florian Holzherr

James Turrell Small Elliptical Glass, 2023 | © James Turrell | Foto: Florian Holzherr


James Turrell Einzelwerke

James Turrell, Small Elliptical Glass «First Cause», 2024 Glas, computergesteuerte LED, Aluminium, Corian Öffnung 152.4 x 106.7 cm, Rahmenmass 394.5 x 262 x 40 cm Verfügbar
Anfrage
James Turrell, «Blue Sky over Roden Crater», 2009 Pigmentdruck | Ed. 30 | Bildmass 61 x 76.2 cm | Rahmenmass 88 x 105 x 4.5 cm Vorderseitig signiert und nummeriert Verfügbar
Anfrage
James Turrell, «Sunset at Roden Crater», 2009 Pigmentdruck | Ed. 30 | Bildmass 61 x 76.2 cm | Rahmenmass 88 x 105 x 4.5 cm Vorderseitig signiert und nummeriert Verfügbar
Anfrage
James Turrell, «Roden Crater Site Plan», 2020 Inkjet Blueprint | Ed. 100 | Blattmass 112 x 137 cm | Rahmenmass 113.5 x 139 x 4 cm Vorderseitig signiert und nummeriert Verfügbar
Anfrage
James Turrell, «Sun and Moon Space», 2006 Bronze, Gips, Holzsockel | Ed. 2/12 | 2-teilig, Skulpturen je 23.50 x 43 x 21.5 cm Vorderseitig signiert und nummeriert Verfügbar
Anfrage
James Turrell, «East Portal», 2008 Bronze, Gips, Holzsockel | Ed. 2/12 | 2-teilig, Skulpturen je 70 x 26 x 38 cm Vorderseitig signiert und nummeriert Verfügbar
Anfrage
James Turrell, «Crater's Eye», 2006 Bronze, Gips, Holzsockel | Ed. 7/12 | 2-teilig, Skulpturen je 13.5 x 52 x 26.5 cm Vorderseitig signiert und nummeriert Verfügbar
Anfrage
James Turrell, «South Space», 2008 Bronze, Gips, Holzsockel | Ed. 2/12 | 2-teilig, Skulpturen je 12 x 21 x 44.5 cm Vorderseitig signiert und nummeriert Verfügbar
Anfrage
James Turrell, «Squat, Juke, Carn, Alta», (Parkett Serie)», 1990 Aquatinta Radierung 4-teilig auf Zerkall | Ed. 40 + 21 / H.C. | Blattmass 44 x 38 cm | Rahmenmass 50 x 44 cm Vorderseitig signiert und nummeriert Verfügbar
Anfrage
James Turrell, «Tall Glass Series: DEEP WATERS», 2023 Membran, computergesteuertes LED, Aluminium, Corian Öffnung 210.4 x 122.2 cm, Rahmenmass 300 x 223.5 x 49 cm Verkauft
Anfrage
James Turrell x Lalique, «Purple Sage», 2022 Parfum-Flacon aus violettem, saphirblauem und klarem Kristall | Ed. von 100 + 10 AP + 5 HC | 15.7 x 9.4 cm Eingravierte Signaturen von James Turrell und Lalique Verfügbar
Anfrage
James Turrell x Lalique, «Range Rider», 2022 Parfum-Flacon aus violettem und saphirblauem Kristall | Ed. von 100 + 10 AP + 5 HC | 18.4 x 9.4 x 9.4 cm Eingravierte Signaturen von James Turrell und Lalique Verfügbar
Anfrage
James Turrell x Lalique x The Glenturret, «Eight Decades», 2023 Dekanter aus klarem, violettem und saphirblauem Kristall | Ed. von 80 + 8 AP | 25.7 x 9.4 cm Eingravierte Signaturen von James Turrell und Lalique Verfügbar
Anfrage
James Turrell x Lalique, «Crystal Light», 2022 Panel aus klarem Kristall | Ed. von 42 + 2 AP + 5 HC | 46.65 x 38.8 x 20 cm Eingravierte Signaturen von James Turrell und Lalique Verfügbar
Anfrage

Das Farbspektrum erinnert an ein dynamisches, atmosphärisches Gemälde, in dem die Farben vom Zentrum zur Peripherie mäandern. In regelmässigen Abständen überflutet ein einzelner Farbton - ob Blau, Grün oder Violett - die Fläche, bevor er einem anderen Farbton weicht. Es entsteht eine neue, auratische Fläche, die in einem endlosen Kreislauf der Erneuerung in verschiedenen Abstufungen nach aussen strahlt. Der Blickwinkel des Betrachters befindet sich hinter einem zurückgesetzten Teil der Wand, der jedoch nicht mit der gleichen Ebene übereinstimmt. Jede dominante Farbe geht sukzessive über die scharfen Kanten der Öffnung hinaus, durchdringt den umgebenden Raum und verwandelt die Wände und den Boden.

James Turrell (*1943 in Los Angeles) ist einer der renommiertesten Künstler der internationalen Kunstszene. Seit 40 Jahren widmet er seine Arbeit dem Experimentieren mit natürlichem und künstlichem Licht. In seinen Installationen nutzt er Licht und leuchtende Flächen als eigenständiges visuelles Material. Turrell erklärt: «I like working with light and using it in a way that one physically feels how the presence of light occupies a space. I want to use sunlight, moonlight and starlight to give a work of art more power.» 




James Turrell Small Elliptical Glass, 2023 | © James Turrell | Foto: Florian Holzherr

James Turrell Small Elliptical Glass, 2023 | © James Turrell | Foto: Florian Holzherr

James Turrell Small Elliptical Glass, 2023 | © James Turrell | Foto: Florian Holzherr

James Turrell Small Elliptical Glass, 2023 | © James Turrell | Foto: Florian Holzherr

James Turrell Small Elliptical Glass, 2023 | © James Turrell | Foto: Florian Holzherr



James Turrell | Häusler Contemporary Zürich 2024 | Foto: Peter Baracchi

James Turrell (1943 geboren in Los Angeles, CA, US, lebt und arbeitet in Flagstaff, AZ, US)

Ausstellungen (Auswahl) 
2024 Small Elliptical Glass «First Cause», Häusler Contemporary Zürich, CH*
2023 «Works 1984 – 2023», Häusler Contemporary Zürich, CH *
2022 «Aftershock», Copenhagen Contemporary, Kopenhagen, DK *
2021 James Turrell: Into the Light, MASS MoCA, North Adams, Massachusetts, US *
2020 «The Circular Glass», Häusler Contemporary Zürich, CH *
2019 «James Turrell: Passages of Light«, Museo Jumex, Ciudad de México, MX *
2018 «The Substance of Light», Museum Frieder Burda, Baden-Baden, DE *
«The Elliptical Glass», Häusler Contemporary Zürich, CH *
«Ganzfeld ‘Aural’», Jüdisches Museum, Berlin, DE *
2017 «James Turrell», MASS MoCA – Massachusetts Museum of Contemporary Art, North Adams, MA, US *
«Immersive Light», The Long Museum, Shanghai, CN *
2015 «LightScape: James Turrell at Houghton» Houghton Hall Norfolk, GB *
2014 «James Turrell: Light Spaces», The Israel Museum, Jerusalem, IL *
2013 «James Turrell», The Solomon R. Guggenheim Museum, New York, US *
«James Turrell: The Light Inside», MFAH – The Museum of Fine Arts, Houston, US *
«James Turrell. A Retrospective», LACMA – Los Angeles Museum of Contemporary Art, Los Angeles, US *
2012 «James Turrell: Agua De Luz», Cenote Santa Maria, Yucatan, MX *
2010 «The Wolfsburg Project», Kunstmuseum Wolfsburg, DE *
2009 «The Roden Crater», Häusler Contemporary München, DE *

Projekte

Mit James Turrell verbindet Häusler Contemporary und Wolfgang Häusler, eine mehr als 30-jährige vertrauensvolle Zusammenarbeit im Bereich Galeriearbeit und in der Realisierung von Projekten. Unsere Expertise ist stetig gewachsen – und besonders in den letzten Jahren setzen ambitionierte Auftragswerke eine intensive Begleitung voraus. Eine Auswahl bestehender Projekte finden Sie hier auf unserer Website


James Turrell: You Who Look | Art + Film | Los Angeles County Museum of Art | 2017


James Turrell - Looking at Light 1/2 | KunstSpektrum | 2013