Logo text
  • JAMES TURRELL
  • Artists
  • Exhibitions
    • Current
    • Future
    • Past
  • Viewing Room
    • Current
    • Past
  • News
    • External exhibitions
    • Fairs
    • publications
    • projects
  • Contact
  • DE EN

Jepp Hein
Foyer der R+V Versicherungen | permanente Installation
Wiesbaden (DE), 2018

Wie kommen fünf leuchtend bunte Ballons in das Foyer einer Versicherungsgesellschaft? «Five Smiles For You» ist Teil eines Kunstwerks, das der international anerkannte Künstler Jeppe Hein im Eingangsbereich der R+V in Wiesbaden installiert hat. Das Projekt wurde begleitet von Häusler Contemporary.

Der in Berlin lebende Künstler hat die R+V bei einer Ausschreibung zur künstlerischen Gestaltung des R+V-Foyers sofort überzeugt: «Jeppe Hein will die Menschen mit seiner Kunst zur Kommunikation anregen. Wir freuen uns, wenn unsere Mitarbeiter und Gäste durch die Kunstwerke mit einem Lächeln ins Gespräch kommen», sagt R+V-Chef Norbert Rollinger. «Zur Arbeit gehört eben nicht nur Transpiration, sondern mindestens ebenso viel Inspiration. Kunst kann der Wirtschaft wertvolle Impulse geben und uns zu neuen Sichtweisen anregen», ist Rollinger überzeugt.


Leuchtend rot, blau, lila, gelb und grün schweben die Ballons aus glasfaserverstärktem Kunststoff und Chromlack scheinbar an der Decke und spiegeln den erstaunten Betrachter. Geht ein Luftzug durch den Raum, schwingen die Ballons und erwecken den Eindruck, als wollen sie weiterfliegen und neue Wege im Gebäude suchen.

«Breathing Watercolours» heißt das zweite Werk, das Jeppe Hein im R+V-Foyer realisiert hat. Einatmen, innehalten, ausatmen: Jeder Atemzug des Künstlers verwandelt sich in einen blauen Pinselstrich. Vertikale, mit blauer Aquarellfarbe gemalte Streifen zieren eine etwa 13 Meter lange Wand direkt gegenüber dem Eingang. Zu diesem Werk haben Jeppe Hein die Atemübungen inspiriert, die er nach einem Burn-Out im Jahr 2009 fest in sein Leben eingebaut hat. Meditation und Yoga beeinflussen seine Kunst: Der Atem wurde explizit zum Thema der neueren Kunstwerke.

Über Jeppe Hein
Der 1974 in Kopenhagen geborene Jeppe Hein studierte in den 1990er Jahren an der Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen und an der Städel Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt. Der international anerkannte Künstler hat seinen Lebensmittelpunkt in Berlin, seine Ausstellungen führen ihn in alle Welt, unter anderem nach New York, Melbourne, Tokio oder Paris.

  • Anmeldung Newsletter
    Datenschutz / Impressum
  • Stampfenbachstrasse 59, CH – 8006 Zürich
    T +41 43 810 04 26, zuerich@haeusler-contemporary.com